Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung
Nr. 4/2025

Seit September 2025 treten deutschlandweit vermehrt Fälle der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) des Subtyps H5N1 bei Wildvögeln, vor allem bei Kranichen auf. In Schleswig-Holstein sind zudem bereits fünf Ausbrüche der HPAI in Geflügelhaltungen gemeldet worden. Am 24. Oktober 2025 wurde aufgrund einer Vielzahl verendeter Kraniche im Kreis Stormarn der amtliche Verdacht auf die Geflügelpest festgestellt.

Aus diesem Grund wird zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der aviären Influenza für den Kreis Stormarn ab sofort die Aufstallung von Hühnern, Truthühnern, Perlhühnern, Rebhühnern, Fasanen, Laufvögeln, Wachteln, Enten und Gänsen (gehaltenes Geflügel sowie in Gefangenschaft gehaltene Vögel anderer Arten) in Haltungen ab 50 Tieren angeordnet.

Die entsprechende Allgemeinverfügung zur Aufstallung wurde auf der Homepage des Kreises Stormarn bekanntgemacht.

Bei Fragen steht Ihnen der Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung unter 04531/160-1164 oder tiergesundheit@kreis-stormarn.de zur Verfügung.

Die Allgemeinverfügung finden Sie hier: Allgemeinverfügung

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.