Wir suchen...
Die Gemeinde Großhansdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
eine stellvertretende Leitung für die Kita Haberkamp (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
In der Kindertagesstätte Haberkamp werden 10 Kinder unter drei Jahren in einer Krippengruppe betreut. Für Kinder ab drei Jahren stehen weitere 60 Plätze in drei Gruppen mit Ganztagsbetreuung zur Verfügung.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Unterstützung der Kita-Leitung bei der pädagogischen und organisatorischen Planung der Einrichtung
- Vertretung der Kita-Leitung bei Abwesenheit, inklusive Personalführung, Dienstplanerstellung und Konfliktmanagement
- Unterstützung der Mitarbeitenden im pädagogischen Bereich
- Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung, Dokumentation und Sicherstellung von Standards nach dem Kita-Gesetz
- Koordination von Elternarbeit, Kommunikation mit Eltern, Behörden und externen Partnern
- Administrative Aufgaben im Zusammenhang mit der Einrichtungsführung
- Durchführung und Evaluation von Bildungs- und Betreuungsangeboten
- Verwaltungsaufgaben
Die Aufzählung ist nicht abschließend, Änderungen des Aufgabengebietes und der Struktur sind möglich.
Sie sollten mitbringen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder eine gleichwertige Anerkennung als pädagogische Fachkraft sowie eine Zusatzqualifikation als Fachwirt/in oder ein wissenschaftliches Studium (z.B. Sozialpädagogik)
- mehrjährige Erfahrung in der frühkindlichen Bildung, idealerweise mit Leitungs- oder Stellvertretungserfahrung
- Kenntnisse in pädagogischen Konzepten, Personalführung und Organisation
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden
Was bieten wir:
- eine unbefristete Anstellung mit Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- eine Eingruppierung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Sozial- und Erziehungsdienst)
- mit tariflicher Anrechnung von Berufszeiten im Stufenverlauf
- zusätzlich die Jahressonderzahlung und die leistungsorientierte Bezahlung
- Versorgung durch eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte bei der VBL und der Zahlung vermögenswirksamer Leistungen.
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Woche/ ab 2027 31 Tage Jahresurlaub
- die Möglichkeit der Umwandlung der SUE-Zulage in bis zu 2 weitere Urlaubstage pro Jahr
- Heiligabend und Silvester dienstfrei
- themenorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teambesprechungen und -Teamtage, die zum Austausch und zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung dienen
- Arbeiten nach dem Rahmen des Standard-Qualitäts-Kosten-Modell (SQKM)
- eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung
- Unterstützungsleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kinder-Notfallbetreuung, soziale Beratung)
Die hauptamtlich verwaltete Waldgemeinde Großhansdorf mit rund 9. 300 Einwohnern verfügt über drei eigene Kindertagesstätten, einen Bauhof und einen Waldfriedhof. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte des Schulverbandes Großhansdorf wahrgenommen.
Die Gemeinde Großhansdorf gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck an der A1. Durch die Nähe zu Hamburg ist Großhansdorf an das U-Bahnnetz des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) angeschlossen und wunderbar mit der
U1 aus Hamburg zu erreichen. Das schöne Waldgebiet der Gemeinde sowie die großen naturbelassenen Teiche im Ort runden das Bild ab.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Schriftliche und aussagefähige Unterlagen schicken Sie bitte bis zum 07.11.2025 an den Bürgermeister der Gemeinde Großhansdorf, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf oder per eMail in einer PDF-Datei an bewerbung@grosshansdorf.de
Allgemeine Informationen erteilt Ihnen der Fachbereich Haupt- und Ordnungsamt,
Frau Thomsen unter der Telefonnummer 04102 694-112 oder per eMail an: hauptamt.thomsen@grosshansdorf.de