Einwohnermeldeamt

Wir suchen...

Die Gemeinde Großhansdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine 

Sachbearbeiter/in im Einwohnermeldeamt (m/w/d)

     EG 6 TVöD | 35 Wochenstunden | unbefristet.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen
  • Ausstellung von Ausweisdokumenten und Pässen
  • Meldebescheinigungen, Führungszeugnisse und weitere Dienstleistungen
  • Pflege und Aktualisierung der Meldedaten im Fachverfahren
  • Beantragung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauskünfte
  • Mitarbeit bei Wahlen, Statistiken und besonderen Verwaltungsaufgaben
  • Ausstellung von Fischereischeinen 
  • Beglaubigungen

Die Aufzählung ist nicht abschließend, Änderungen des Aufgabengebietes und der Struktur sind möglich. 


Sie sollten mitbringen: 

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation im öffentlichen Dienst
  • Kenntnisse im Melde-, Pass- und Ausweisrecht 
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise mit Fachverfahren (OK.EWO)
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, 
  • Freundliches, serviceorientiertes Auftreten und Teamfähigkeit 


Unser Angebot:

  • Sicherheit durch eine unbefristete Einstellung in Teilzeit für 35 Std./Woche.
  • Vergütung nach EG 6 TVöD (VKA) mit tariflicher Anrechnung von Berufszeiten im Stufenverlauf sowie für Tarifbeschäftigte die zusätzliche Möglichkeit zur Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach TVöD.
  • Versorgung durch eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte bei der VBL und der Zahlung vermögenswirksamer Leistungen.
  • 30 Tage Jahresurlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember 
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • Möglichkeit zur Telearbeit
  • themenorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützungsleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. Kinder-Notfallbetreuung, soziale Beratung
  • eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung (bKV)

Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Werden Sie Teil eines engagierten und motivierten Teams!   

Die hauptamtlich verwaltete Waldgemeinde Großhansdorf mit rd. 9500-Einwohner verfügt über 3 eigene Kindertagesstätten, einen Bauhof und einen Waldfriedhof. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte des Schulverbandes Großhansdorf wahrgenommen. Die Gemeinde Großhansdorf gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck an der A1. Durch die Nähe zu Hamburg ist Großhansdorf an das U-Bahnnetz des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) angeschlossen und wunderbar mit der U1 aus Hamburg zu erreichen. Das schöne Waldgebiet der Gemeinde sowie die großen naturbelassenen Teiche im Ort runden das Bild ab. 


Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Schriftliche und aussagefähige Unterlagen schicken Sie bitte bis zum 25.05.2025 an den Bürgermeister der Gemeinde Großhansdorf, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf oder per Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@grosshansdorf.de.

Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Thomsen unter der Telefonnummer 04102-694112.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.