|
|
In der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 20.10.2020 (vgl. VO/2020/621) wurde der Entwurf der 2. Änderung des B-Plans 28 gebilligt.
Das Plangebiet wird um die Grundstücke des B-Plans 28.1 (Barkholt 4 / 4a) erweitert und auf Seite 3 der textlichen Begründung zu B-Plan 28 soll der folgende Textteil korrigiert werden:
"Mit der nun anstehenden 2. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes 28 soll ausschließlich der Planungsfehler in der textlichen Festsetzung korrigiert werden, indem klargestellt wird, dass die Festsetzung für Zufahrten, Stellplätze und Grundstückseinfriedungen nicht gilt“.
Die vb. Änderungen wurden in den beigefügten Entwurf eingearbeitet.
Anmerkung: aus verfahrensökonomischen Gründen wird die textliche Anpassung der 2. Änderung des B-Plans 28 als vereinfachte Änderung nach § 13 Baugesetzbuch (BauGB) betrieben (vgl. VO/2020/569), daher entfallen die frühzeitigen Beteiligungen und es kann bereits jetzt der Entwurfs- und Auslegungsbeschluss gefasst werden.
Um Beratung und Beschlussfassung wird gebeten.
Anlage:
B-Plan 28.2 inkl. Begründung Entwurf
.
1.Der Entwurf der 2. Änderung des B-Planes 28 für das Gebiet nördlich Sieker Landstraße und Schulzentrum/Sportplatz, westlich Plaggenkamp, östlich/südlich U-Bahnlinie (Barkholt 1 b, 1 c, 3, 4, 4 a, 5, 6, 6 a, 7, 8, 8 a, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 16 a, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 29 a, 30, 31, 33, 35, 37, 39, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 42, 43, 44, 46, 48, Plaggenkamp 2, 2 a sowie Flurstück 3216 der Flur I der Gem. Schmalenbeck) und die Begründung werden in den vorliegenden Fassungen gebilligt.
2.Der Entwurf des Planes und die Begründung sind nach § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen und die beteiligten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange über die Auslegung zu benachrichtigen.
Zusätzlich sind der Inhalt der Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung und die nach § 3 Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unterlagen ins Internet einzustellen und über den Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein zugänglich zu machen.
Abstimmungsergebnis:
Gesetzliche Anzahl der Gemeindevertreterinnen/Gemeindevertreter :...;
davon anwesend: ...; Ja-Stimmen: ...; Nein-Stimmen: ...;
Stimmenthaltungen: ...
Bemerkung:
Aufgrund des § 22 GO waren keine / folgende Gemeindevertreterinnen / Gemeinde-vertreter von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen; sie waren weder bei der Beratung noch bei der Abstimmung anwesend: ...