Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2017/038-05  

Betreff: Haushalt 2018
Aktueller Zwischenstand 4
Status:öffentlichVorlage-Art:Tischvorlage
  Bezüglich:
VO/2017/038
Federführend:Kämmerei Bearbeiter/-in: Bruszies, Kornelia
Beratungsfolge:
Finanzausschuss
30.11.2017 
Sitzung des Finanzausschusses (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Sammelvorlage für die Haushaltsberatungen 2018 vom 25. Oktober 2017 wurde am 27. Oktober 2017 verteilt. In der Sitzung des Finanzausschusses am 06. November 2017 wurden folgende Haushaltsansätze verändert:

 

Lfd. Nr.

HHST

Bezeichnung

bisher

neu

Verbesserung

Verschlechterung

1

7500.11800

Benutzungs-gebühren Friedhof

205.000

210.000

5.000

 

2

8800.50100

Unterhaltung Polizei

3.000

1.500

1.500

 

3

8800.54010

Bewirtschaftung Polizei

5.800

5.000

800

 

4

8800.54011

Bewirtschaftung Haus Papenwisch

5.400

5.000

400

 

 

 

Gesamt VerwHH

 

 

7.700

 

5

8800.95000

Abbruchkosten (mit Sperrvermerk)

30.000

27.000

3.000

 

 

 

Gesamt VermHH

 

 

3.000

 

 

Erläuterung:

 

Zu 1:

Die aktuelle Entwicklung des Gebührenaufkommens lässt eine Anhebung des Ansatzes zu.

 

Zu 2 4:

Aufgrund des Ergebnisses des JR 2016 und der aktuellen Ausgabeentwicklung ist eine Reduzierung dieser Bedarfsansätze möglich.

 

Zu 5:

Der Ansatz wird entsprechend dem Ergebnis für den Abriss Kortenkamp 14 reduziert und mit einem Sperrvermerk versehen.

 

 

 

 

 

 

In der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 14. November 2017 wurden folgende Ansatzveränderungen beschlossen:

 

Lfd. Nr.

HHST

Bezeichnung

bisher

neu

Verbesserung

Verschlechterung

1

3600.51000

Lfd. Umweltschutz , Landschaftspflege

6.500

5.000

1.500

 

2

3600.65010

Baumschutz-gutachten

5.000

4.000

1.000

 

3

5800.51001

Grünpflege

50.000

48.000

2.000

 

4

6300.51000

Unterhaltung Straßen, Wege, Plätze

180.000

150.000

30.000

 

5

7000.11000

Benutzungsge-bühren SW

26.000

23.000

 

3.000

6

7000.54010

Abfuhr Sammelgruben / Kleinkläranlagen

26.000

23.000

3.000

 

7

7500.50000

Unterhaltung Friedhof

37.000

30.000

7.000

 

 

 

Gesamt VerwHH

 

 

44.500

3.000

8

6300.93510

Bewegl. Vermögen Straßen

20.000

1.000

19.000

 

9

6300.94000

Ausbau Straßen

100.000

0

100.000

 

10

7500.93500

Bewegl. Vermögen Friedhof

84.200

74.200

10.000

 

11

7920.94000

Neuerrichtung Wartehalle

17.000

0

17.000

 

 

 

Gesamt VermHH

 

 

146.000

 

 

Erläuterung:

 

Zu 1:

Eine zweimalige Mahd der Orchideenwiese wird nicht für erforderlich gehalten.

 

Zu 2 und 3:

rzung aufgrund der Rechnungsergebnisse.

 

Zu 4:

Es wird ein geringerer Bedarf für die Instandsetzung gesehen.

 

Zu 5 und 6:

In zwei Fällen wurden Sammelgruben durch Kleinkläranlagen ersetzt. Der Entsorgungsbedarf ist dadurch geringer.

 

Zu 7:

Das Wegekonzept wird nur eingeschränkt fortgeführt.

 

Zu 8 und 9:

Die Neugestaltung des Platzes Ecke Eilbergweg/Schaapkamp wird nicht durchgeführt. Die Kosten für die Herstellung von Parkplätzen vor der neuen KiTa Kortenkamp sollen über den Ansatz für diese Maßnahme gedeckt werden.

 

Zu 10:

r einen neuen Friedhofsbagger werden maximal 60.000 € bereitgestellt.

 

Zu 11:

Die Neuerrichtung der Wartehalle wird nicht befürwortet.

 

 

Des Weiteren hat der Kämmerer des Kreises zwischenzeitlich mitgeteilt, dass eine Reduzierung der Kreisumlage um 1,25 Prozentpunkte beschlossen wurde. Im Haushaltsentwurf wurden bisher 1,0 Prozentpunkte berücksichtigt.

 

Lfd.

Nr.

HHST

Bezeichnung

bisher

neu

Verbesserung

Verschlechterung

1

9000.83200

Kreisumlage

3.580.700

3.554.000

26.700

 

 

 

Gesamt VerwHH

 

 

26.700

 

 

Aufgrund der Beschlüsse im BA/FA des Schulverbandes Großhansdorf müssen vorbehaltlich der Entscheidung in der Schulverbandsversammlung am 07. Dezember.2017 folgende Veränderungen bei der Schulverbandsumlage eingeplant werden:

 

Lfd.

Nr.

HHST

Bezeichnung

bisher

neu

Verbesserung

Verschlechterung

1

2111.71300

SV-Umlage GS Wö

363.000

395.800

 

32.800

2

2112.71300

SV-Umlage GS Schma

498.200

478.800

19.400

 

3

2300.71300

SV-Umlage EvB

690.300

675.500

14.800

 

4

2812.71300

SV-Umlage FJS

261.000

277.300

 

16.300

 

 

Gesamt VerwHH

 

 

34.200

49.100

 

In der Sitzung des Hauptausschusses am 20. November 2017 wurden folgende Ansatzveränderungen beschlossen:

 

Lfd.

Nr.

HHST

Bezeichnung

bisher

neu

Verbesserung

Verschlechterung

1

0000.59200

Ehrungen, Repräsentation

9.000

5.000

4.000

 

2

0200.50000

Unterhaltung Rathaus

5.000

3.000

2.000

 

3

0200.54000

Bewirtschaftung Rathaus

55.000

50.000

5.000

 

4

0520.65000

Wahlkosten

22.000

12.000

10.000

 

5

1300.50000

Unterhaltung FFW

5.000

4.000

1.000

 

6

3650.50000

Unterhaltung Ehrenmal

1.200

100

1.100

 

7

4360.41400

Gehälter Amt 43

343.600

308.600

35.000

 

8

4360.43400

VBL Amt 43

22.200

20.000

2.200

 

9

4360.44400

Soz.versich. Amt 43

71.500

64.200

7.300

 

 

 

Gesamt VerwHH

 

 

67.600

 

10

1300.36101

Landeszuweisung Drehleiter

60.000

125.000

65.000

 

 

 

Gesamt VermHH

 

 

65.000

 

 

Erläuterung:

 

Zu 1:

Vorbehaltlich einer Entscheidung in der GV soll das Ehrungsverfahren verändert werden.

 

Zu 2 und 3:

Es handelt sich um Schätzwerte, die als reduzierbar angesehen werden.

 

 

Zu 4:

Reduzierung aufgrund eines redaktionellen Fehlers.

 

Zu 5 und 6:

Es wird kein erhöhter Bedarf gesehen.

 

Zu 7 bis 9:

½ Jahr Wiederbesetzungssperre für 2 Stellen.

 

Zu 10:

Korrigierter Betrag nach Rücksprache Kreis Stormarn.

 

 

In der Sitzung des Sozialausschusses am 21. November 2017 wurden folgende Ansatzkorrekturen vorgenommen:

 

Lfd.

Nr.

HHST

Bezeichnung

bisher

neu

Verbesserung

Verschlechterung

1

3000.71800

Zuschuss interkultur. Kunstprojekt

2.000

0

2.000

 

2

3310.54000

Waldreitersaal Bewirtschaftung

30.000

28.000

2.000

 

3

3320.70000

Zuschüsse an Orchester, Chöre

12.300

2.300

10.000

 

4

3520.65000

Bücherei,

Öffentlichkeitsarbeit

1.500

1.000

500

 

5

4511.70000

Außerschulische Jugendarbeit,

Zuschüsse

14.600

14.500

100

 

6

4542.70000

Förderung von Kindern in Tagespflege

73.000

67.300

5.700

 

7

4641.54000

Bewirtschaftung Kita Wöhrendamm

114.500

88.000

 

26.500

 

8

4643.50000

Unterhaltung Kita Haberkamp

15.500

10.000

 

5.500

 

9

4643.52000

Kita Haberkamp,

Geräte, Ausstattung

3.100

2.700

400

 

10

4644.54000

Bewirtschaftung Kita Neuer Postweg

45.000

35.500

9.500

 

11

4647.70000

Kita Eilbergweg,

Betr.kostenzuschuss

223.300

170.700

52.600

 

12

4700.70400

Zuschüsse Vereine und Verbände

16.800

15.300

1.500

 

 

 

Gesamt VerwHH

 

 

116.300

 

13

3310.93500

Waldreitersaal,

bewegl. Vermögen

127.100

13.100

114.000

 

14

4644.93500

Kita Neuer Postweg,

bewegl. Vermögen

26.600

6.600

20.000

 

15

4641.93510

Kita Wöhrendamm,

bewegl. Vermögen

5.100

4.800

300

 

16

4643.93500

Kita Haberkamp,

bewegl. Vermögen

3.500

3.200

300

 

17

5600.94000

Erneuerung Laufbahn

134.000

46.400

87.600

 

 

 

Gesamt VermHH

 

 

222.200

 

 

Zu 1:

Es wird kein Zuschuss gewährt.

 

Zu 2:

Aufgrund des Rechnungsergebnisses wird der Ansatz gekürzt.

Zu 3:

Ein Zuschuss für die Orgel wird nicht gewährt.

 

Zu 4:

Aufgrund des Rechnungsergebnisses wird der Ansatz gekürzt.

 

Zu 5:

Der Zuschuss für den FC SU wird um 100 € reduziert.

 

Zu 6:

Der Betriebskostenzuschuss wird nicht erhöht.

 

Zu 7, 10:

Festeinstellung der Küchenkraft.

 

Zu 8:

Der Ansatz für die Malerarbeiten wird um 5.500 € gekürzt.

 

Zu 9:

Der Ansatz für Fotokameras wird auf 200 € (volle Hunderter für HHPL erforderlich) gesenkt.

 

Zu 11:

Eine Reduzierung ist nach Planung der Lebenshilfewerk Stormarn gGmbH möglich.

 

Zu 12: 

Der Zuschuss für den Freundeskreis Flüchtlinge kann auf 1.500 € gesenkt werden.

 

Zu 13:

Der Erwerb von Tischen und Stühlen wird auf  2019 verschoben.

 

Zu 14:

Der Ansatz für das Sonnensegel wird auf 5.000 reduziert.

 

Zu 15, 16:

Der Erwerb eines PC-Bildschirms ist aus dem Bedarfsansatz zu finanzieren.

 

Zu 17:

r die Erneuerung der Laufbahn wird die Variante mit dem strukturbeschichteten Belag ausgewählt.

 

Zwischenzeitlich ist aufgefallen, dass es bei der folgenden Haushaltsstelle einen Eingabefehler im Finanzprogramm gegeben hat. Im System und in allen bisherigen Berechnungen wurde statt des geplanten Ansatzes von 72.000 € ein Wert von 7.200 € berücksichtigt. So kommt es nicht, wie in der Sitzung des Sozialausschusses berichtet, zu einer Einsparung in Höhe von 16.200 € sondern zu einer Verschlechterung von 48.600 €.

 

Lfd.

Nr.

HHST

Bezeichnung

bisher

neu

Verbesserung

Verschlechterung

1

4643.54000

Bewirtschaftung Kita Haberkamp

7.200

55.800

 

 

48.600

 

 

Gesamt VerwHH

 

 

 

48.600

 

 

 

 

 

 

Daraus ergibt sich folgender Zwischenstand für die Eckdaten des Haushalts 2018:

 

Daten

Haushalt 2018

Bisheriger Entwurf

Haushalt 2018

Aktueller Zwischenstand

Volumen Verwaltungshaushalt

E:15.727.700 €

A:16.226.300 €

E:15.729.700 €

A:16.032.000 €

Defizit

-498.600 €

-302.300 €

Volumen Vermögenshaushalt

1.556.000 €

1.184.800 €

Zuführung z. VermögensHH

141.900 €

141.900 €

Tilgungsleistungen

141.900 €

141.900 €

Freier Finanzspielraum

-498.600

- 302.300 €

Kredit

841.600 €

405.400 €

Rücklagenentnahme

0 €

 0 €

 

Bisherige Verbesserungen im VerwHH

297.000 €

Bisherige Verschlechterungen im VerwHH

100.700 €

Gesamtverbesserung im VerwHH

196.300 €

Bisherige Verbesserungen im VermHH

436.200 €

Bisherige Verschlechterungen im VermHH

0 €

Gesamtverbesserung im VermHH

436.200 €

 

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagen:
keine

 

Stammbaum:
VO/2017/038   Haushalt 2018   Kämmerei   Vorlage
VO/2017/038-02   Haushalt 2018   Hauptamt   Vorlage
VO/2017/038-03   Haushalt 2018 Aktueller Zwischenstand 2   Kämmerei   Tischvorlage
VO/2017/038-04   Haushalt 2018 Aktueller Zwischenstand 3   Kämmerei   Tischvorlage
VO/2017/038-05   Haushalt 2018 Aktueller Zwischenstand 4   Kämmerei   Tischvorlage
VO/2017/038-06   Beschluss der Haushaltssatzung 2018   Kämmerei   Vorlage