Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2020/579-01  

Betreff: Standortsuche zur Unterbringung weiterer Krippengruppen
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
  Bezüglich:
VO/2020/579
Federführend:Bau- und Umweltamt Bearbeiter/-in: Kroll, Stefan
Beratungsfolge:
Sozialausschuss Entscheidung
02.06.2020 
Sitzung des Sozialausschusses (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlagen:
Standortübersicht  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

In der Sitzung des Sozialausschusses vom 11.5.2020 wurde über die Erweiterung des Angebotes der Kinderbetreuung in der Gemeinde Großhansdorf beraten.

 

Es wurde deutlich, dass Neu – oder Anbauten nicht ausschließlich der Unterbringung von  Krippengruppen dienen sollen. Vielmehr wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Krippen- und Elementargruppen bevorzugt.

 

Zu den vom Sozialausschuss formulierten Aufträgen an die Verwaltung wird wie folgt berichtet:

 

Gespräche mit freien Trägern:

 

Die Lebenshilfe Stormarn e.V. ist sehr an einer erweiterten Zusammenarbeit interessiert und würde gern die Trägerschaft für eine neue Kita übernehmen. Die Idee, in anderen Kitas 2 Elementar-Gruppen aufzulösen und dort zu Krippengruppen umzubauen und eine neue Kindertagesstätte mit 2 Elementar- und 2 Krippengruppen zu errichten, wird begrüßt.

Für den neuen Standort der Kita LungenClinic wurde bereits Interesse bekundet.  

Als weiteren Standort könnte sich die Lebenshilfe  eine neues Solitärgebäude am Kortenkamp 12 in direkter Nachbarschaft zu ihrer Kita „Beste Freunde“ vorstellen.

 

Der Standort Kortenkamp wurde im Sozialausschuss zwar nicht favorisiert, im Verbund mit der Bestandskita des gleichen Trägers ist der Standort aber prädestiniert, zudem könnte das  Trägerauswahlverfahren entfallen.

 

Von der AWO und der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Großhansdorf-Schmalenbeck liegen noch keine Rückmeldungen vor. Die Kirche hatte aber schon in einem Gespräch im März 2020 erklärt, an der Trägerschaft einer neuen Kita oder neuen Gruppen auf den Kirchengrundstücken Bei den Rauhen Bergen 8 und  Vogt-Sanmann-Weg 2/4 interessiert zu sein.

 

Mit der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Ansverus (zuständig für die Heilig-Geist-Kirche, Wöhrendamm 157) findet erst Ende Mai ein Gespräch statt, über das Ergebnis wird in der Sitzung am 02.06.2020 mündlich berichtet.

 

 

 

Standortuntersuchung:

 

In der beigefügten Standortübersicht wurden die schon vorgestellten Standorte ergänzend untersucht und bewertet.

Dabei wurde deutlich, dass die Außenbereichsstandorte Radelandkoppel und Grenzeck-koppel aufgrund etwaiger später stattfindenden Überlegung zur Siedlungsentwicklung nicht für die Einrichtung nur punktueller Kita-Standorte geeignet sind, die u.U. eine weitere Siedlungsplanung erschweren würden.

Ebenfalls als ungeeignet erwies sich der Standort am Spielplatz Niegesland

Der Standort der Kita „Beste Freunde“ am Kortenkamp 14 hat mit nur 22 m² verbleibender Grundfläche kein sinnvolles Erweiterungspotenzial und wurde daher nicht weiter untersucht.

 

Bei der Untersuchung der Infrage kommenden Standorte wurde darauf geachtet, dass die Erweiterungen / Neubauten innerhalb der Maßgaben der gültigen Bebauungspläne realisiert werden können, um Planänderungen zu vermeiden.

 

Baumschutz gem. Baumschutzsatzung und Erschließung ist in jedem Einzelfall zuvor zu prüfen.

 

Anlage:

Standortübersicht

 

Um Beratung und Beschlussfassung wird gebeten.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

An den Standorten Kita LungenClinic (neu), Kortenkamp 12, Bei den Rauhen Bergen 8 und Vogt-Sanmann-Weg  2/4 wird festgehalten, vertiefende Gespräche mit den Trägern sind zu führen.

 

 

Stammbaum:
VO/2020/579   Standortsuche zur Unterbringung weiterer Krippengruppen   Bau- und Umweltamt   Vorlage
VO/2020/579-01   Standortsuche zur Unterbringung weiterer Krippengruppen   Bau- und Umweltamt   Vorlage