Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2018/304  

Betreff: Beschluss der Haushaltssatzung 2019
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
Federführend:Kämmerei Bearbeiter/-in: Bruszies, Kornelia
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Großhansdorf Entscheidung
18.12.2018 
Sitzung der Gemeindevertretung Großhansdorf (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlagen:
HH19_Satzung  
Investprogramm_2019  
Stellenplan 2019_GV 18.12.2019  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Sammelvorlage für die Haushaltsberatungen 2019 vom 25. Oktober 2018 wurde am 26. Oktober 2018 verteilt. Zwischenzeitlich haben alle Fachausschüsse ihre Beratungen zum Haushalt 2019 abgeschlossen. Die Ergebnisse sind nachfolgend dargestellt und so in den Entwurf eingeflossen. 

 

Verwaltungshaushalt

Seite SAVO

HHST

Bezeichnung

bisher

neu

Verbesserung

Verschlechterung

8

1100.53000

Nutzungsentschädigung „Nette Toilette“

0

1.800

 

1.800

8

1100.71600

Fundtierentgelt Tierschutzverein

2.900

5.400

 

2.500

11

2111.71300

Schulverbandsumlage

GS Wö

395.800

372.700

23.100

 

11

2112.71300

Schulverbandsumlage

GS Schma

478.800

470.200

8.600

 

11

2300.71300

Schulverbandsumlage

EvB

675.500

693.300

 

17.800

11

2812.71300

Schulverbandsumlage

FJS

277.300

255.700

21.600

 

15

3520.65010

Geschäftsausgaben Bücherei

200

400

 

200

16

3600.65010

Baumschutzgutachten

 

3.000

2.000

1.000

 

21

4641.50000

Unterhaltung

KiTa Wöhrendamm

65.600

34.700

30.900

 

22

4641.57000

Betriebsausgaben

Kita Wöhrendamm

7.400

6.000

1.400

 

27

4644.50000

Unterhaltung

Kita Neuer Postweg

4.200

2.000

2.200

 

34

6300.51000

Unterhaltung Straßen, Wege, Plätze

197.000

101.500

95.500

 

35

6750.11000

Straßenreinigungs-gebühren

58.000

94.000

36.000

 

35

6750.51200

Straßenreinigungskosten

 

35.000

71.000

 

36.000

36

6900.54100

Benutzungsgebühr Wasserläufe

0

62.000

 

62.000

Verwaltungshaushalt Gesamt

Seite SAVO

HHST

Bezeichnung

bisher

neu

Verbesserung

Verschlechterung

 

 

Gesamt

 

 

224.800

124.800

 

 

Verbesserung

 

 

100.000

 

44

9100.86000

Zuführung zum Vermögenshaushalt

210.200

310.200

 

100.000

 

Vermögenshaushalt

Seite SAVO

HHST

Bezeichnung

bisher

neu

Verbesserung

Verschlechterung

46

3310.93500

Waldreitersaal,

bewegl. Vermögen

115.600

1.600

114.000

 

47

4641.93510

Kita Wöhrendamm,

bewegl. Vermögen

35.800

17.200

18.600

 

48

4644.93500

Kita Neuer Postweg,

bewegl. Vermögen

3.300

1.600

1.700

 

49

5800.94010

Spielplätze

 

36.000

31.000

5.000

 

50

6300.93500

Erwerb Straßen-

laternen

10.000

20.000

 

10.000

50

7200.98700

Zuschuss für

Wertstoffcontainer

18.000

13.500

4.500

 

Vermögenshaushalt Gesamt

Seite SAVO

HHST

Bezeichnung

bisher

neu

Verbesserung

Verschlechterung

 

 

Gesamt

 

 

143.800

10.000

 

 

Verbesserung

 

 

133.800

 

53

9100.30000

Zuführung vom Verwaltungshaushalt

210.200

310.200

100.000

 

53

9100.37700

Kredit vom Kreditmarkt

880.900

647.100

 

„233.800

 

 

Der Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 27. November 2018 über eine Anhebung des Hebesatzes für die Gewerbesteuer beraten, aber keine Veränderung vorgenommen.

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

Die Gemeindevertretung beschließt aufgrund der Entwürfe zur Haushaltssatzung, zum Haushaltsplan mit Anlagen und zum Investitionsprogramm und unter Berücksichtigung eventueller Veränderungen aus der Beschlussfassung zu TOP „Grundstücksangelegenheiten“:

 

1. Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird
    im Verwaltungshaushalt  in der Einnahme auf   16.703.100 €
                                                in der Ausgabe auf   16.703.100 €

    und

    im Vermögenshaushalt   in der Einnahme auf                  1.342.600 €
                                              in der Ausgabe auf                              1.342.600 €
    festgesetzt.

 

2. Es werden festgesetzt:
        

1.

der Gesamtbetrag der Kredite auf

647.100 €

2.

der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf

0 €

3.

der Höchstbetrag der Kassenkredite auf

750.000 €

4.

die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf             

80,33 Stellen

 

3. Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt:

 

1.

Grundsteuer A für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe

350 v. H.

2.

Grundsteuer B für die Grundstücke

350 v. H.

3.

Gewerbesteuer

315 v. H.

 

4. Das Investitionsprogramm für den Planungszeitraum 2018 - 2022 wird beschlossen.
 

5. Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und

    Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung der

    Bürgermeister seine Zustimmung nach § 82 Abs. 1 oder § 84 Abs. 1 Gemeinde-

    ordnung erteilen kann, beträgt 10.000,-- EUR.

 

6. Der Stellenplan für den Haushalt 2019 wird beschlossen.