Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2018/266  

Betreff: Zustimmung der Gemeinde Großhansdorf zu dem Wirtschafts- und Stellenplan 2019 für die Kindertagesstätte Kortenkamp des Lebenshilfewerkes Stormarn gGmbH

Zustimmung der Gemeinde Großhansdorf zu den Elternbeiträgen für die Kindertagesstätte Kortenkamp des Lebenshilfewerkes Stormarn gGmbH
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
Federführend:Amt für soziale Angelegenheiten und Kindertagesstätten Bearbeiter/-in: Junghans, Sonja
Beratungsfolge:
Sozialausschuss Vorberatung
13.11.2018 
Sitzung des Sozialausschusses (offen)   
05.12.2018 
Sitzung des Sozialausschusses (offen)   
Gemeindevertretung Großhansdorf Entscheidung
18.12.2018 
Sitzung der Gemeindevertretung Großhansdorf (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlagen:
Anlagen 1-3_Gebühren Lebenshilfe  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Berichterstatterin in der Gemeindevertretung: Frau Apel als Vorsitzende des Sozialausschusses

 

Am 19.10.2018 hat das Lebenshilfewerk Stormarn GmbH den Wirtschafts- und Stellenplan (Anlage 1 und 2) für das Haushaltsjahr 2019 für die Kindertagesstätte Kortenkamp bei der Verwaltung eingereicht. Gleichzeitig wurden auch die Berechnung und die Festsetzung der Elternbeiträge übersandt (Anlage 3).

 

1. Zustimmung der Gemeinde Großhansdorf zu den Wirtschafts- und Stellenplan 2019 für die Kindertagesstätte Kortenkamp des Lebenshilfewerkes Stormarn gGmbH

 

Gemäß § 11 Absatz 1 des zwischen der Gemeinde Großhansdorf und des Lebenshilfewerkes Stormarn gGmbH bestehenden Vertrages über den Betrieb und die Finanzierung der Kindertagesstätte Kortenkamp bedarf der Wirtschaftsplan und der Stellenplan der vorherigen Zustimmung der Gemeinde Großhansdorf.

Die Verwaltung hat den von dem Lebenshilfewerk zugesandten Wirtschafts- und Stellenplan rechnerisch geprüft. Es ergaben sich keine Beanstandungen. Die in dem Wirtschaftsplan veranschlagten Ansätze sind nachvollziehbar und in ihrer Höhe angemessen.

 

Für die Gemeinde ergibt sich gemäß des Wirtschaftsplanes ein Betriebskostenzuschuss in Höhe von 223.210,00 €.

 

Die Verwaltung schlägt vor, dem Wirtschafts- und Stellenplan für die Kindertagesstätte Kortenkamp zuzustimmen.

 

2. Zustimmung der Gemeinde Großhansdorf zu den Elternbeiträgen für die Kindertagesstätte Kortenkamp des Lebenshilfewerkes Stormarn gGmbH

 

Gemäß § 11 Absatz 1 des zwischen der Gemeinde Großhansdorf und des Lebenshilfewerkes Stormarn gGmbH bestehenden Vertrages über den Betrieb und die Finanzierung der Kindertagesstätte Kortenkamp bedarf die Berechnung der Elternbeiträge für das folgende Kalenderjahr der Zustimmung der Gemeinde.

 

Die vom Lebenshilfewerk Stormarn gGmbH für den Zeitraum vom 01. Januar bis 31. Dezember 2019 festgesetzten Elternbeiträge sind der beigefügten Anlage zu entnehmen. Ebenso ist dort die Berechnung der Elternbeiträge dargestellt.

 

Bei der Festsetzung der Elternbeiträge wurden von der AWO Soziale Dienstleistungen gGmbh die folgenden Elternanteile an den Betriebskosten zugrundegelegt:

 

Betreuungsart

Elternanteil an den Betriebskosten

Regelbeitrag

Sozialbeitrag

Krippenbetreuung

30,0%

30,0%

Elementarbetreuung

42,5%

37,5%

 

Die Verwaltung schlägt vor, den von dem Lebenshilfewerk Stormarn gGmbH für die Kindertagesstätte Kortenkamp festgesetzten Elternbeiträgen zuzustimmen.

 

Um Beratung und Beschlussfassung wird gebeten. 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Der Sozialausschuss emfpfiehlt der Gemeindevertetung folgende Beschlussfassung:

 

Die Gemeindevertretung beschließt:

 

1. Dem Wirtschafts- und Stellenplan für das Haushaltsjahr 2019 für die Kindertagesstätte Kortenkamp des Lebenshilfewerkes Stormarn gGmbH wird zugestimmt.

 

2. Den folgenden Elternbeiträgen für die Kindertagesstätte Kortenkamp im Zeitraum 01. Januar bis 31. Dezember 2019 wird zugestimmt:

 

Betreuungsangebot

Regelbeitrag

Sozialbeitrag

Krippenbetreuung

Ganztagsbetreuung

(Mo.-Fr.: 7.30-16.00 Uhr)

472,00 EUR/ Monat

472,00 EUR/ Monat

Ganztagsbetreuung

(Mo.-Fr.: 7.30-17.00 Uhr)

527,50 EUR/ Monat

527,50 EUR/ Monat

Ganztagsbetreuung

(Mo.-Fr.: 6.30-16.00 Uhr)

527,50 EUR/ Monat

527,50 EUR/ Monat

Ganztagsbetreuung

(Mo.-Fr.: 6.30-17.00 Uhr)

583,00 EUR/ Monat

583,00 EUR/ Monat

Elementarbetreuung

Ganztagsbetreuung

(Mo.-Fr.: 7.30-16.00 Uhr)

262,00 EUR/ Monat

231,00 EUR/ Monat

Ganztagsbetreuung

(Mo.-Fr.: 7.30-17.00 Uhr)

293,00 EUR/ Monat

258,00 EUR/ Monat

Ganztagsbetreuung

(Mo.-Fr.: 6.30-16.00 Uhr)

293,00 EUR/ Monat

258,00 EUR/ Monat

 

Ganztagsbetreuung

(Mo.-Fr.: 6.30-17.00 Uhr)

324,00 EUR/ Monat

285,00 EUR/ Monat

SGB XII Zusatzbetreuung

 

 

2,5 Stunden

(Mo.Fr.: 7.30-8.00 Uhr und von 14.00-16.00 Uhr)

77,50 EUR/ Monat

67,50 EUR/ Monat

Mittagessen

60,00 EUR/ Monat