Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2022/059  

Betreff: Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2021 für die kirchlichen Kindertagesstätten "Bei den Rauhen Bergen" und "Vogt-Sanmann-Weg"
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
Federführend:Amt für soziale Angelegenheiten und Kindertagesstätten Bearbeiter/-in: Junghans, Sonja
Beratungsfolge:
Sozialausschuss Kenntnisnahme
24.10.2022 
Sozialausschusses ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlagen:
Jahresrechnung 2021 KiTa BRB 2021  
Jahresrechnung Kita VSW 2021  

Die Jahresrechnung der Einrichtung „Vogt-Sanmann-Weg“ ergibt gemäß des vorliegenden Verwendungsnachweises für das Jahr 2021 folgende Gesamtbeträge:

 

Erträge: 1.065.219,07 €

Aufwendungen: 1.027.704,55 €

 

r diese Einrichtung hat die Gemeinde Großhansdorf im Jahr 2021 als SQKM Förderung insgesamt 627.736,65 € erhalten.  Die Elternbeiträge betrugen incl. Sozialstaffel 183.460,27 €.

Gemäß des neuen Kitareformgesetz betragen die Gesamteinnahmen für diese Einrichtung somit 811.196,92 €. Es ergibt sich somit ein freiwilliger zusätzlicher Förderungsbetrag in Höhe von 216.507,63 € durch die Gemeinde.

 

Zusammen mit dem tatsächlich gezahlten Refinanzierungsanteil gemäß SQKM der Gemeinde in Höhe von 307.141,30 €  und der vertraglich vereinbarten freiwilligen zusätzlichen Förderung in Höhe von 216.507,63 € errechnet sich ein Finanzierungsbetrag durch die Gemeinde in Höhe von 523.648,93 €.

Dies entspricht einen Finanzierungsanteil der Gemeinde an den Gesamtkosten in Höhe von 50,95 %.

 

Die Jahreserrechnung 2021 schließt für diese Einrichtung im Vergleich zur Haushaltsplanung 2021 mit einem ckerstattungsbetrag an die Gemeinde in Höhe von 40.958,37 € ab.

 

Die Kosten der Einrichtung, die den Sachkostenbasiswert und der Sachkostenpauschale aufgrund der Abrechnung zugeordnet werden können, übersteigen die Pauschalen der SQKM Mittel.

Da es sich um eine Jahresabrechnung für das Jahr 2021 handelt und nicht um Planungskosten sollte die Abrechnung wie eingereicht zur Kenntnis genommen werden und der Rückerstattungsbetrag eingefordert werden.

 

Eventuelle Abweichungen zwischen den Plan- und Istzahlen 2021 werden in der Sitzung erläutert.

 

 

Die Jahresrechnung der Einrichtung „ Bei den Rauhen Bergen“ ergibt gemäß des vorliegenden Verwendungsnachweises für das Jahr 2021 folgende Gesamtbeträge:

 

Erträge: 602.455,42 €

Aufwendungen: 525.721,01 €

 

r diese Einrichtung hat die Gemeinde Großhansdorf im Jahr 2021 als SQKMrderung insgesamt 338.948,00 € erhalten.  Die Elternbeiträge betrugen incl. Sozialstaffel 104.831,22 €.

Gemäß des neuen Kitareformgesetz betragen die Gesamteinnahmen für diese Einrichtung somit 443.779,22 €. Es ergibt sich somit ein freiwilliger zusätzlicher Förderungsbetrag in Höhe von 81.941,79 € durch die Gemeinde.

 

Zusammen mit dem tatsächlich gezahlten Refinanzierungsanteil gemäß SQKM der Gemeinde in Höhe von 199.039,33 €  und der vertraglich vereinbarten freiwilligen zusätzlichen Förderung in Höhe von 81.941,79 € errechnet sich ein Finanzierungsbetrag durch die Gemeinde in Höhe von 280.981,12 €.

Dies entspricht einen Finanzierungsanteil der Gemeinde an den Gesamtkosten in Höhe von 53,44 %.

 

Die Jahreserrechnung 2021 schließt für diese Einrichtung im Vergleich zur Haushaltsplanung 2021 mit Rückerstattungsbetrag an die Gemeinde in Höhe von 68.231,42 € ab.

 

Die Kosten der Einrichtung die den Sachkostenbasiswert und der Sachkostenpauschale aufgrund der Abrechnung zugeordnet werden können übersteigen die Pauschalen der SQKM Mittel.

Da es sich um eine Jahresabrechnung für das Jahr 2021 handelt und nicht um Planungskosten sollte die Abrechnung wie eingereicht zur Kenntnis genommen werden und der Rückerstattungsbetrag eingefordert werden.

 

Eventuelle Abweichungen zwischen den Plan- und Istzahlen 2021 werden in der Sitzung erläutert.

 

 

Voß

rgermeister

 

 

Anlage: Jahresrechnung 2021 der Einrichtung „Bei den Rauhen Bergen“ und „Vogt-Sanmann-Weg“ 


Der Sozialausschuss nimmt die Jahresrechnungen 2021 für die Einrichtungen „Bei den Rauhen Bergen“ und „Vogt-Sanmann-Weg“ zur Kenntnis.