Ratsinformationssystem

Auszug - B-Plan 3, 4. Änderung Gebiet: Martin-Meyer-Weg 2, 4, 4a und 6, Papenwisch 54, 56, 58, 58 a, 60, 62, 62 a, 64 und 66, Sieker Landstraße 213, 215, 217, 219, 221 und 223 (südöstlich Schulzentrum, südwestlich Martin-Meyer-Weg, nordöstlich Sieker Landstraße, nordwestlich Papenwisch) Hier: Billigung des Vorentwurfs  

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Bau- und Umweltausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 23.04.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:02 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal im Kiekut-Center gegenüber dem Rathaus
Ort: Barkholt 63-65, 22927 Großhansdorf
VO/2018/138 B-Plan 3, 4. Änderung Gebiet: Martin-Meyer-Weg 2, 4, 4a und 6, Papenwisch 54, 56, 58, 58 a, 60, 62, 62 a, 64 und 66, Sieker Landstraße 213, 215, 217, 219, 221 und 223 (südöstlich Schulzentrum, südwestlich Martin-Meyer-Weg, nordöstlich Sieker Landstraße, nordwestlich Papenwisch) Hier: Billigung des Vorentwurfs
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
Federführend:Bau- und Umweltamt Bearbeiter/-in: Kroll, Stefan
 
Beschlussprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 


Fragen und Anregungen aus dem Publikum werden nicht vorgebracht.

 

Herr Kroll erläutert den Entwurf der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3. Zur  Zeit wird ein Schallschutzgutachten erstellt. Ferner wird ein Artenschutzgutachten in Auftrag gegeben.

 

Herr Borchers regt wiederholt an, dass bei der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 eine Mindestgrundstücksgröße festgesetzt werden sollte.

Herr Kehl gibt zu bedenken, dass von der Festsetzung einer GR Abstand genommen werden sollte und stattdessen eine GRZ festgesetzt werden sollte.

Herr Kroll schlägt vor, dass vom Stadtplaner Herr Feenders anhand von Beispielen die Ausnutzung der Grundstücke bei Festsetzung einer GR bzw. einer GRZ dargelegt wird.

Herr Heinrich schlägt vor, diesen Tagesordnungspunkt auf diechste Sitzung des Bau- und Umweltausschusses zu vertagen.

 

Beschluss:

 

Die Beratung des Tagesordnungspunktes wird auf die nächste Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vertagt.

 


Abstimmungsergebnis:

Einstimmig.