|
Beschlussprotokoll Beschluss |
Frau Ollenstaedt, Elchweg 21, Mutter von zwei Kindern und Tagesmutter in Großhansdorf freut sich, dass sich um das Thema gekümmert wird. Ein Familienzentrum ist für den Ort auch im Hinblick auf die Familienfreundlichkeit wichtig.
Auf die Vorlage VO/2018/118 wird verwiesen.
Es folgt eine Aussprache über die Zusammensetzung des Arbeitskreises, die Trägerschaft und den Sitz des Familienzentrums.
Vor der Beschlussfassung beantragt Herr Ihly eine Sitzungsunterbrechung von fünf Minuten.
Nach der Sitzungsunterbrechung werden die Beschlüsse zum Familienzentrum gefasst.
Beschluss:
1)Die Verwaltung bereitet die Errichtung eines Familienzentrums in Großhansdorf grundsätzlich vor.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen:5
Nein-Stimmen:0
Enthaltungen:4
2)Der Sozialausschuss stimmt folgender Zusammensetzung des Arbeitskreises Familienzentrum zu:
Die Verwaltung wird beauftragt sich beim Jugendamt zu erkundigen, ob ein Mitarbeiter des Jugendamts dem Arbeitskreis angehören möchte.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
3)Der Arbeitskreis bereitet ein Konzept zur weiteren Beratung im Sozialausschuss bis zur Haushaltsberatung 2019 vor.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
4)Für das Familienzentrum werden 2018 keine Mittel der Gemeinde im Gemeindehaushalt bereitgestellt.
Die Arbeit finanziert sich nur durch die Fördermittel des Landes.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
5)Die Verwaltung wird beauftragt, einen geeigneten Träger der Freien Wohlfahrtspflege für die Trägerschaft des Familienzentrums zu suchen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen:7
Nein-Stimmen:2
Enthaltungen:0