|
Beschlussprotokoll |
Asylbewerber / Flüchtlinge in Großhansdorf
Bürgermeister Voß teilt mit, dass derzeit 121 Asylbewerber / Flüchtlinge in Großhansdorf untergebracht sind, darunter 31 Syrer, 37 Afghanen, 23 Armenier und 30 Iraner, Iraker, Kosovaren, Türken, Pakistani, Eritreer und Somalis. 76 Personen haben eine Aufenthaltserlaubnis, 41 Personen eine Aufenthaltsgestattung und 4 Personen eine Duldung. 45 Personen erhalten derzeit Leistungen von der Gemeinde Großhansdorf. Insgesamt haben sich 18 zugewiesene Personen ohne Abmeldung abgesetzt. 78 Personen sind in eine andere Kommune oder innerhalb Großhansdorfs in eine eigene Wohnung umgezogen. 8 Mazedonier, 3 Kosovaren, 2 Syrer und 1 Afghane sind in ihr Herkunftsland und 1 Syrer nach Norwegen zurückgekehrt. Unter den Asylbewerber / Flüchtlingen befinden sich 40 Kinder, darunter 18 im Alter bis 6 Jahre, 21 im Alter bis 14 Jahre und eines im Alter bis 18 Jahre.
Gemeindevertreter Sünnemann fragt nach der Anzahl der zur Unterbringung angemieteten Wohnungen und der Belegung der Wohncontainer.
Bürgermeister Voß teilt dazu mit, dass derzeit noch drei Wohnungen seitens der Gemeinde Großhansdorf angemietet sind. Die Mietverträge der anderen Wohnungen sind ausgelaufen und wurden gegebenenfalls von den Bewohnern übernommen. Die Wohncontainern sind relativ gleichmäßig belegt, es steht keiner leer, es ist aber auch keiner ausgelastet.
Gemeindevertreter Kehl fragt nach der Zusammenarbeit mit der vom Kreis Stormarn organisierten Migrationssozialberatungsstellen.
Bürgermeister Voß teilt dazu mit, dass das Beratungsangebot zumeist telefonisch genutzt wird und Termine vor Ort eher selten sind.