Ratsinformationssystem

Auszug - Aufstellung eines Bebauungsplanes zur 3. vereinfachten Änderung des Bebauungsplans 10 für das Gebiet: Erlenring 1 - 51, Bruno-Stelzner-Weg 1 - 10, Vogt-Sanmann-Weg 19, sowie Flurstücke 1385, 1989 und 3247 tlw. der Flur 1 der Gemarkung Großhansdorf - nördlich Vogt-Sanmann-Weg, östlich Radeland, westlich Ostpreußenweg - : Aufstellungsbeschluss   

Sitzung der Gemeindevertretung Großhansdorf
TOP: Ö 10
Gremium: Gemeindevertretung Großhansdorf Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 01.06.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:43 Anlass: Sitzung
Raum: Waldreitersaal
Ort: Barkholt 64, 22927 Großhansdorf
VO/2021/781-01 Aufstellung eines Bebauungsplanes zur 3. vereinfachten Änderung des Bebauungsplans 10 für das Gebiet: Erlenring 1 - 51, Bruno-Stelzner-Weg 1 - 10, Vogt-Sanmann-Weg 19, sowie Flurstücke 1385, 1989 und 3247 tlw. der Flur 1 der Gemarkung Großhansdorf - nördlich Vogt-Sanmann-Weg, östlich Radeland, westlich Ostpreußenweg - : Aufstellungsbeschluss

     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
  Bezüglich:
VO/2021/781
Federführend:Bau- und Umweltamt Bearbeiter/-in: Kroll, Stefan
 
Beschlussprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Erklärung zu §22 GO: Herr Bendfeldt und Herr Kagel erklären sich für befangen. Sie waren während der Beratung und Beschlussfassung nicht im Sitzungssaal anwesend.

 

Herr Dr. Maas führt ins Thema ein.

 

Einwohnerfragen:

  1. Frau Dr. Ulrike Zelck, Erlenring, und
  2. Herr Schuld-Bornemann, Erlenring, erheben Einspruch gegen weitere baurechtliche Einschränkungen und verweisen auf die eingereichte Unterschriftenliste von Einwohnern des Erlenrings und des Bruno-Stelzner-Wegs, die sich damit ebenfalls gegen die Änderung des Bebauungsplans und den Erlass einer Veränderungssperre aussprechen.

 

Antwort:

rgermeister Voß begrüßt die sachliche Form der vorgebrachten Kritik.

 

Bereits in der Aussprache sehen die Parteien weiteren Beratungsbedarf im Fachausschuss und äern den Wunsch, in dieser Sitzung noch keinen der vorgeschlagenen Beschlüsse zu fassen.

Frau Rautenberg beantragt, den Aufstellungsbeschluss zurück in den Fachausschuss zu überweisen.

 

rgermeister Voß beantragt eine Lüftungspause. Die Sitzung wird von 20:02 Uhr bis 20:13 Uhr unterbrochen.


Beschluss:

Über den Aufstellungsbeschluss soll zunächst weiter im Fachausschuss beraten werden.


Abstimmungsergebnis: einstimmig