Ratsinformationssystem

Auszug - 1. Nachtragshaushalt 2021 hier: Vermögenshaushalt 4644.94000 Funktionsumbau Container für Übergangskrippe  

Sitzung des Sozialausschusses
TOP: Ö 7.1
Gremium: Sozialausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 17.05.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:40 Anlass: Sitzung
Raum: Waldreitersaal
Ort: Barkholt 64, 22927 Großhansdorf
VO/2021/788-01 1. Nachtragshaushalt 2021
hier: Vermögenshaushalt 4644.94000 Funktionsumbau Container für Übergangskrippe
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
  Bezüglich:
VO/2021/788
Federführend:Haupt- und Ordnungsamt Bearbeiter/-in: Hettwer, Gabriele
 
Beschlussprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Um den Container für die Übergangskrippe der KiTa Neuer Postweg funktionsfähig zu machen, sind nunmehr auch Mittel in Höhe von rund 35.000,-€r ein defektes Dach inkl. Folgemängel einzuplanen.

 

Als Tischvorlage liegt dazu ein Antrag der FDP-Fraktion vor.

Herr Pieck erläutert den Antrag.

 

rgermeister Voß nimmt wie folgt Stellung:

  • Er plädiert für den Umbau und die anschließende Nutzung des Containers, da dieser ggf. eine langfristige Alternative darstellt, im Garten der KiTa aufgestellt werden kann und kein Geldbetrag „leer“ investiert werden müsste.
  • Lt. eines Gespräches zwischen Bürgermeister Voß und Vertretern der Evang. Freikirchlichen Gemeinde möchte die Gemeinde nach der langen pandemiebedingten Pause nun wieder mit der eigenen Nutzung ihrer Räumlichkeiten beginnen. Im Garten werden dort bereits 5 Kinder von einer Tagespflegeperson betreut.
  • Im Gebäude der ehemaligen KiTa auf dem Reha-Gelände ist die Heizung defekt, Rohre müssten erneuert werden, die Außenspielgeräte stehen inzwischen auf dem Gelände der KiTa Kortenkamp und die Küche wurde ausgebaut. Hier wäre eine zu hohe Investition erforderlich und der KiTa-Betrieb rde ggf. eine Blockade im Rahmen der Bebauung des Reha-Geländes darstellen.
  • r die Turnhalle auf dem Reha-Gelände müssten allein r die Instandsetzung zunächst über eine Mio.€ investiert werden.

 

Herr Pieck zieht die Beschlussvorschläge 3 und 4 des FDP-Antrags zuck.

 

Beschluss 1:

Der Betrag in Höhe von 35.000,-€ soll in den Nachtragshaushalt 2021 (Vermögenshaushalt 4644.94000) eingestellt werden, um den Container der Kindertagesstätte Neuer Postweg funktionsfähig zu machen.
 

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig


Beschluss 2:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Fläche Sieker Landstraße 118/ Praxis Dr. Körner auf die Möglichkeit der Eröffnung einer Krippengruppe zu überprüfen und mit der Evang. Freikirchlichen Gemeinde Gespräche bezüglich der Eröffnung einer vorübergehenden Krippengruppe zu führen.
 


Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

Dr. Maas beantragt eine Lüftungsunterbrechung. Die Sitzung wird von 20.18 Uhr bis 20:24 Uhr unterbrochen.