Ratsinformationssystem

Auszug - Aktuelle Situation in den gemeindeeigenen Kindertagesstätten  

Sitzung des Sozialausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Sozialausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 17.05.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:40 Anlass: Sitzung
Raum: Waldreitersaal
Ort: Barkholt 64, 22927 Großhansdorf
 
Beschlussprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Pieck bittet darum, zukünftig die Anzahl der „Integrations-Kinder“ einer KiTa im Bericht aufzuführen.

 

Die Vorsitzende berichtet von der Sitzung des KiTa-Beirats am 05.05.2021:

  • Es gibt ein sehr positives Feedback über die Arbeit in den gemeindeeigenen KiTas, insbesondere unter den erschwerten Bedingungen der Betreuung der Kinder während der Corona-Pandemie.  Die Eltern danken dem KiTa-Personal für den großen Einsatz in dieser herausfordernden Zeit. Die KiTa-Leitungen betonen  die gute Zusammenarbeit mit den Elternvertretungen und heben  besonders die Flexibilität des Caterers lobend hervor.
  • Der 2. Änderung der Geschäftsordnung des Beirats der gemeindlichen Kindertagesstätten, die sich gem. § 32 KiTaG sowie § 11 der Kindertageseinrichtungssatzung ergeben, wurde zugestimmt (s. Protokoll der KiTa-Beiratssitzung vom 5. Mai 2021).

 

 

Die Vorsitzende verweist auf den als Tischvorlage vorliegenden Antrag von Frau Kersting (FDP-Fraktion). Herr Pieck führt ins Thema ein.

 

Die Vorsitzende betont, dass alle Eltern, die einen 17.00 Uhr-Platz benötigten, diesen erhalten haben. Die 14.00 Uhr-Plätze hingegen wurden vergeben, weil sie so gewünscht waren.

Frau Hettwer erklärt, die 15 freien Plätze stellen als „Wechselplätze“ einen Puffer dar.

 

In der Aussprache äert Frau Kersting die Bedenken, dass Familien mit einem 17.00 Uhr-Bedarf in die KiTas anderer Gemeinden ausweichen müssten.

Dazu informiert Bürgermeister Voß, dass der Verwaltung keine auswärtig untergebrachten Kinder aus diesem Grund bekannt sind.

 

Beschluss 1:

Die Verwaltung wird beauftragt, bei den Eltern der KiTa Wöhrendamm, deren Kinder in den 14.00 Uhr-Gruppen betreut werden, die Zeitbedarfe abzufragen.
 

 

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen:

1

Nein-Stimmen:

8

Enthaltungen:

0

 


Beschluss 2:

Die Betreuungszeit einer 14.00 Uhr-Gruppe der KiTa Wöhrendamm wird auf 17.00 Uhr erweitert.
 


Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen:

1

Nein-Stimmen:

8

Enthaltungen:

0