Ratsinformationssystem

Auszug - Zustimmung der Gemeinde Großhansdorf zu dem Wirtschafts- und Stellenplan 2018 für den Waldkindergarten der AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH Zustimmung der Gemeinde Großhansdorf zu den Elternbeiträgen für den Waldkindergarten der AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH  

Sitzung des Sozialausschusses
TOP: Ö 9
Gremium: Sozialausschuss Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 21.11.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:35 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal im Kiekut-Center gegenüber dem Rathaus
Ort: Barkholt 63-65, 22927 Großhansdorf
VO/2017/046 Zustimmung der Gemeinde Großhansdorf zu dem Wirtschafts- und Stellenplan 2018 für den Waldkindergarten der AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH

Zustimmung der Gemeinde Großhansdorf zu den Elternbeiträgen für den Waldkindergarten der AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
Federführend:Amt für soziale Angelegenheiten und Schulen Bearbeiter/-in: Junghans, Sonja
 
Beschlussprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Es werden keine Fragen aus dem Publikum gestellt.

 

Frau Rautenberg berichtet aus der Sitzung des Beirates.

 

Frau Apel teilt mit, dass bei der Berechnung der Elternbeiträge von einer Auslastung mit 15 Kindern ausgegangen wurde.

 

Des Weiteren berichtet Frau Apel, dass es bei einer eingruppigen Einrichtung 72 Personalstunden zuzüglich 8,4 Leitungsstunden bedarf. Die Einstufung der Kita-Leitung mit 29,5 Wochenstunden sei zu hoch.

 

Herr Gruß antwortet, dass in den 29,5 Stunden 8 Leitungsstunden enthalten sind. In der restlichen Zeit arbeitet die Leitung in der Gruppe.

Wenn man den TvöD zugrunde legt, dannre die Eingruppierung der Leitung in Ordnung. Maßgeblich für die Einstufung ist die Tätigkeit als Kita-Leitung, unabhängig vom zeitlichen Anteil.

 

Die Verwaltung wird sich bei der AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH erkundigen, wie die Regelung in deren Tarfivertrag ist.

 


Beschluss:

Der Sozialausschuss emfpfiehlt der Gemeindevertetung folgende Beschlussfassung:

 

Die Gemeindevertretung beschließt:

 

1. Dem Wirtschafts- und Stellenplan für das Haushaltsjahr 2018 für den Waldkindergarten der AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH wird zugestimmt.

 

2. Den folgenden Elternbeiträgen für den Waldkindergarten im Zeitraum 01. Januar bis 31. Dezember 2018 wird zugestimmt:

 

Betreuungsangebot

Regelbeitrag

Sozialbeitrag

Elementarbetreuung

Vormittagsbetreuung

(Mo.-Fr.: 8.00-14.00 Uhr)

306,50 EUR/ Monat

306,50 EUR/ Monat

Mittagessen

60,00 EUR/ Monat

 

3. Die Verwaltung wird beauftragt, sich bei der AWO Soziale Dienstleistungen zu erkundigen, ob die Eingruppierung der Leitung richtig erfolgt ist.

 


Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen:

8

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

1