Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Bau- und Umweltausschusses  

Bezeichnung: Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Gremium: Bau- und Umweltausschuss
Datum: Do, 05.10.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:05 Anlass: Sitzung
Raum: Waldreitersaal
Ort: Barkholt 64, 22927 Großhansdorf
Anlagen:
Anlage zu 6 Präsentation Masuch und Olbrisch  
Anlagezu9Rehasstätte Ursprungsentwurf mit Waldgrenze  
Anlagezu9Rehastätte Variante 2  
Anlagezu10.2 Bike and Ride-Konzept  

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Genehmigung der Niederschrift vom 05.09.2017      
Ö 3  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Einwohnerfragestunde      
Ö 5  
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse      
Ö 6  
Vorstellung des Gutachtens zur möglichen Entlastung des Knotenpunktes BAB A 1 / L 224 (Ostring)      
Ö 7  
7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 Gebiet: Eilbergweg 10, Wöhrendamm 57 (Flurstücke 1588, 1787, 1788, 1792, 2187, 2367, 3171, 3172, tlw.; 3213, 3214 und 3215 der Flur I der Gemarkung Großhansdorf) - nördl. Grundschule Wöhrendamm, östl. Wöhrendamm, südl. Eilbergweg und westl. Neuer Postweg; Hier: Beratung und Beschluss über die während der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange eingeg. Bedenken u. Anregungen sowie Entwurfs- und Auslegungsbeschluss      
    05.10.2017 - Bau- und Umweltausschuss
    Ö 7 - (offen)
   

 

 

   
    14.12.2017 - Gemeindevertretung Großhansdorf
    Ö 7 - (offen)
   

Beschluss:

 

  1. Die während der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zur Aufstellung der 7. Ände­rung des Bebauungsplanes Nr. 8 abgegebenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange hat die Gemeindevertretung mit folgendem Ergebnis geprüft:

 

a)  berücksichtigt werden die Stellungnahmen von 1.1  (sh. Anlage);

b)  teilweise berücksichtigt werden die Stellungnahmen von Einwender  

c)  nicht berücksichtigt werden die Stellungnahmen von Einwender  1.2, 3.1  (s. Anlage)

 

Die Planwerkstatt Nord, Güster, wird beauftragt, diejenigen, die eine Stellungnahme abgegeben haben, von diesem Ergebnis mit Angabe der Gründe in Kenntnis zu setzen.

 

  1. Der Entwurf der 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 für das Gebiet: Eilbergweg 10, Wöhrendamm 57 (Flurstücke 1588, 1787, 1788, 1792, 2187, 2367, 3171, 3172 tlw., 3213, 3214 und 3215 der Flur I der Gemarkung Großhansdorf) rdlich Grundschule Wöhrendamm, östlich Wöhrendamm, südlich Eilbergweg und westlich Neuer Postweg - und die Begründung werden in den vorliegenden Fassungen gebilligt.

 

  1. Der Entwurf des B-Planes und die Begründung sind nach § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen und die beteiligten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange über die Auslegung zu benachrichtigen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Gemeindevertreterinnen/Gemeindevertreter: 22

davon anwesend: 17; Ja-Stimmen: 17; Nein-Stimmen: 0; Stimmenthaltungen: 0.

 

Bemerkung:

 

Aufgrund des § 22 GO waren folgende Mitglieder der Gemeindevertretung von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen; sie waren weder bei der Beratung noch bei der Abstim­mung anwesend:

 

Gemeindevertreter Nuppnau  

 

 

Ö 7.1  
7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 Gebiet: Eilbergweg 10, Wöhrendamm 57 (Flurstücke 1588, 1787, 1788, 1792, 2187, 2367, 3171, 3172, tlw.; 3213, 3214 und 3215 der Flur I der Gemarkung Großhansdorf) - nördl. Grundschule Wöhrendamm, östl. Wöhrendamm, südl. Eilbergweg und westl. Neuer Postweg; Hier: Beratung und Beschluss über die während der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange eingeg. Bedenken u. Anregungen sowie Entwurfs- und Auslegungsbeschluss      
Ö 8  
23. Änderung des Flächennutzungsplanes Gebiet: Teilbereich der ehem. Wohn- und Rehastätte Eilbergweg (nördlich Waldreiterweg, östlich U-Bahnstrecke, südlich Eilbergweg, westlich Hoisdorfer Landstraße Hausnummern Eilbergweg 22, 22a, 24, 26, 28, 30 und 32 / Flurstücke 190, 3199, 2731 der Flur 1 der Gemarkung Großhansdorf) Hier: Aufstellungsbeschluss      
Ö 9  
Aufstellung eines Bebauungsplanes Gebiet: Teilbereich der ehem. Wohn- und Rehastätte Eilbergweg (nördlich Waldreiterweg, östlich U-Bahnstrecke, südlich Eilbergweg, westlich Hoisdorfer Landstraße Hausnummern Eilbergweg 22, 22a, 28, 30 und 32 / Flurstücke 3199 tlw., 2489 tlw. und 2731 der Flur 1 der Gemarkung Großhansdorf) Hier: Aufstellungsbeschluss      
Ö 10  
Mitteilungen      
Ö 10.1  
Bestandsermittlung von Amphibien, Orchideen und Fledermäusen durch die AGNL      
Ö 10.2  
Bike and Ride Konzept      
Ö 11  
Anfragen      
N 12     (für mehr Infos fehlen Ihnen leider Zugriffsrechte)      
N 13     (für mehr Infos fehlen Ihnen leider Zugriffsrechte)      
N 14     (für mehr Infos fehlen Ihnen leider Zugriffsrechte)      
N 14.1     Bauanträge: (für mehr Infos fehlen Ihnen leider Zugriffsrechte)      
N 14.2     Bauanträge: (für mehr Infos fehlen Ihnen leider Zugriffsrechte)      
N 15     (für mehr Infos fehlen Ihnen leider Zugriffsrechte)      
N 15.1     Grundstücksangelegenheiten: (für mehr Infos fehlen Ihnen leider Zugriffsrechte)      
N 16     (für mehr Infos fehlen Ihnen leider Zugriffsrechte)      
N 16.1     (für mehr Infos fehlen Ihnen leider Zugriffsrechte)      
N 16.2     (für mehr Infos fehlen Ihnen leider Zugriffsrechte)      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage zu 6 Präsentation Masuch und Olbrisch (2883 KB)      
Anlage 2 2 Anlagezu9Rehasstätte Ursprungsentwurf mit Waldgrenze (225 KB)      
Anlage 3 3 Anlagezu9Rehastätte Variante 2 (300 KB)      
Anlage 4 4 Anlagezu10.2 Bike and Ride-Konzept (2385 KB)