|
Beschlussprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Anlage TOP7_SOZ_05.12.22_Stellungnahme Elternvertretungen bzgl. Personalsituation und Aufnahme von U3-Kindern in der Kita Wöhrendamm (129 KB) |
Die Vorsitzende fasst die Historie im Sozialausschuss und dem KiTa-Beirat bezüglich der Umwandlung einer Elementargruppe in der Kindertagesstätte Wöhrendamm in eine altersgemischte Gruppe zusammen und gibt den anwesenden Eltern die Möglichkeit Stellung zu beziehen.
Frau Harder, Elternvertretung der KiTa Wöhrendamm, schildert die große Sorge, mit der die Elternschaft auf die personelle Besetzung der KiTa ab 01.01.2023 blickt, obwohl bereits alle Kräfte zur Betreuung mobilisiert wurden. Schon jetzt erfordern die Kinder, die mindestens 3 Jahre alt sind, ein hohes Maß an Betreuung. Zusätzliche Kinder unter 3 Jahren benötigen in einer altersgemischten Gruppe voraussichtlich noch mehr Aufmerksamkeit.
Die Vorsitzende beantragt die Ergänzung des Beschlussvorschlages der Verwaltung um die Befristung bis 31.07.2023, die bereits in der Sitzung des Sozialausschusses am 21.11.2022 beschlossen wurde und um die Nennung der drei Krippenkinder, die in der altersgemischten Gruppe betreut werden sollen.
Beschluss:
Der Sozialausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung folgende Beschlussfassung:
Die Verwaltung wird gebeten, die notwendigen Schritte zur Umwandlung einer 3/4tags-Gruppe in der Kindertagesstätte Wöhrendamm in eine altersgemischte Gruppe einzuleiten:
Änderung der Satzung der gemeindeeigenen Kindertageseinrichtungen (Kindertageseinrichtungssatzung)
Die Umwandlung erfolgt befristet bis 31.07.2023. Aufgenommen werden 1 Mädchen (26 Monate alt), 1 Junge (27 Monate alt) und 1 Mädchen (30 Monate alt).
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: | 8 |
Nein-Stimmen: | 1 |
Enthaltungen: | 0 |