|
Beschlussprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | NHH21Satzung1_SV_08.06.21 (17 KB) | |||
![]() |
2 | 1. Nachtragshaushaltsplan1_SV_08.06.21 (12 KB) | |||
![]() |
3 | Gesamtsummen_1.NHH_2021_SV_1_08.06.21 (11 KB) |
Schulverbandsvorsteher Voß führt in das Thema ein und erläutert die Ansätze für den 1. Nachtragshaushalt der verschiedenen Haushaltsstellen, gemäß der Vorlage VO/2021/823.
Die Differenz zwischen dem Ansatz für den Haushalt 2021 und dem Ansatz für den 1. Nachtragshaushalt 2021 in Höhe von 640.100,- € -inklusive weiterer Mehrkosten- für die bauliche Erweiterung der Grundschule Wöhrendamm (Haushaltsstelle 2111.95003) erklärt Schulverbandsvorsteher Voß mit dem derzeit hohen Preisniveau im Bausektor. Ein Ende der Hochpreisphase ist nicht in Sicht. Es muss sogar davon ausgegangen werden, dass die Preise weiter steigen.
Herr Rosenberg vom Architektenbüro KKP Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbH und Herr Finder vom Ingenieurbüro Pinck Ingenieure Consulting GmbH & Co. KG bestätigen, dass die Entwicklung des Preisniveaus auf dem Bausektor und die die Fähigkeit der Bauunternehmen, vereinbarte Liefertermine einzuhalten, aktuell schwer einzuschätzen ist.
In der Debatte diskutieren die Mitglieder der Schulverbandsversammlung die von der Verwaltung vorgeschlagenen Alternativen zur weiteren Vorgehensweise.
Die Anlagen zu diesem Tagesordnungspunkt beinhalten die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2021, den 1. Nachtragshaushaltsplan 2021 und die Gesamtsummen zum 1. Nachtragshaushalt 2021.
Beschluss 1:
Die Baumaßnahme wird wie geplant durchgeführt. Die Mehrkosten für die Baumaßnahme in Höhe von rd. 640.100 € sind im 1. Nachtrag zum Haushalt 2021 einzustellen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: | 13 |
Nein-Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 1 |
Herr Märcker, Schulleiter der Grundschule Wöhrendamm, bedankt sich für die großzügige Unterstützung durch die Schulverbandsversammlung.
Im Rahmen der Teilmaßnahme zur energetischen Sanierung des Emil-von-Behring-Gymnasiums (EvB) erläutert Herr Gruß die Bedeutung des geplanten Einbaus einer Lüftungsanlage.
Beschluss 2:
Unter Berücksichtigung des Beschlusses 1 fasst die Schulverbandsversammlung folgenden Beschluss zum 1. Nachtragshaushaltsplan 2021, inklusive der Differenz für die bauliche Erweiterung der Grundschule Wöhrendamm (Haushaltsstelle 2111.95003):
| erhöht um | vermindert um | und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge | |
gegenüber bisher | nunmehr fest-gesetzt auf | |||
im Vermögenshaushalt |
|
|
|
|
die Einnahmen | 1.074.600 € | 0 € | 5.320.900 € | 6.395.500 € |
die Ausgaben | 1.074.600 € | 0 € | 5.320.900 € | 6.395.500 € |
der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen
und Investitionsförderungsmaßnahmen von bisher 4.469.400 € auf 5.438.000 €
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: | 13 |
Nein-Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 1 |