Auszug - B-Plan 3, 4. Änderung Gebiet: Martin-Meyer-Weg 2, 4, 4a und 6, Papenwisch 54, 56, 58, 58 a, 60, 62, 62 a, 64 und 66, Sieker Landstraße 213, 215, 217, 219, 221 und 223 sowie Flurstück 2279 der Flur 1 der Gemarkung Schmalenbeck (südöstlich Schulzentrum, südwestlich Martin-Meyer-Weg, nordöstlich Sieker Landstraße, nordwestlich Papenwisch)
Hier: Beratung und Beschluss über die Behandlung der eingegangenen Anregungen und Bedenken während der Entwurfsauslegung sowie Satzungsbeschluss
|
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses |
TOP: |
Ö 6 |
Gremium: |
Bau- und Umweltausschuss |
Beschlussart: |
(offen) |
Datum: |
Di, 18.06.2019 |
Status: |
öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: |
19:00 - 22:18 |
Anlass: |
Sitzung |
Raum: |
Sitzungssaal im Kiekut-Center gegenüber dem Rathaus |
Ort: |
Barkholt 63-65, 22927 Großhansdorf |
|
VO/2019/388 B-Plan 3, 4. Änderung Gebiet: Martin-Meyer-Weg 2, 4, 4a und 6, Papenwisch 54, 56, 58, 58 a, 60, 62, 62 a, 64 und 66, Sieker Landstraße 213, 215, 217, 219, 221 und 223 sowie Flurstück 2279 der Flur 1 der Gemarkung Schmalenbeck (südöstlich Schulzentrum, südwestlich Martin-Meyer-Weg, nordöstlich Sieker Landstraße, nordwestlich Papenwisch) Hier: Beratung und Beschluss über die Behandlung der eingegangenen Anregungen und Bedenken während der Entwurfsauslegung sowie Satzungsbeschluss
|
|
|
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Vorlage |
Federführend: | Bau- und Umweltamt |
Bearbeiter/-in: | Kroll, Stefan |
 |  |  |  |
|
|
Beschlussprotokoll |
Einwohnerfragen werden nicht gestellt.
Herr Kroll erläutert den Sachverhalt. Es entsteht eine Diskussion über das grundsätzliche Planerfordernis. Frau Estorff stellt fest, dass es hinsichtlich der textlichen Festsetzung 2.2 noch Klärungsbedarf hinsichtlich der Zurechnung der erhöhten GRZ 2 gibt. Diese müsste anteilig nicht dem rückwärtig liegenden Gebiet WA 3 zugerechnet werden, sondern vielmehr den Gebieten WA 1 und WA 2. Sie bittet in diesem Zusammenhang auch um Überprüfung der in Ziffer 5.4. des Fachbeitrags Umweltbelange genannten Werte.
Die Verwaltung wird zur nächsten Sitzung einen überarbeiteten Plan vorlegen.