Auszug - Aufstellung eines Bebauungsplanes zur 4. Änderung des B-Planes 3 Gebiet: Martin-Meyer-Weg 2, 4, 4a und 6, Papenwisch 54, 56, 58, 58 a, 60, 62, 62 a, 64 und 66, Sieker Landstraße 213, 215, 217, 219, 221 und 223 sowie Flurstück 2297 der Flur 1 derGemarkung Schmalenbeck (südöstlich Schulzentrum, südwestlich Martin-Meyer-Weg, nordöstlich Sieker Landstraße, nordwestlich Papenwisch);
Verlängerung der Veränderungssperre
|
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses |
TOP: |
Ö 7 |
Gremium: |
Bau- und Umweltausschuss |
Beschlussart: |
(offen) |
Datum: |
Di, 18.06.2019 |
Status: |
öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: |
19:00 - 22:18 |
Anlass: |
Sitzung |
Raum: |
Sitzungssaal im Kiekut-Center gegenüber dem Rathaus |
Ort: |
Barkholt 63-65, 22927 Großhansdorf |
|
VO/2019/368 Aufstellung eines Bebauungsplanes zur 4. Änderung des B-Planes 3 Gebiet: Martin-Meyer-Weg 2, 4, 4a und 6, Papenwisch 54, 56, 58, 58 a, 60, 62, 62 a, 64 und 66, Sieker Landstraße 213, 215, 217, 219, 221 und 223 sowie Flurstück 2297 der Flur 1 der Gemarkung Schmalenbeck (südöstlich Schulzentrum, südwestlich Martin-Meyer-Weg, nordöstlich Sieker Landstraße, nordwestlich Papenwisch); Verlängerung der Veränderungssperre
|
|
|
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Vorlage |
Federführend: | Bau- und Umweltamt |
Bearbeiter/-in: | Kroll, Stefan |
 |  |  |  |
|
|
Beschlussprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Einwohnerfragen werden nicht gestellt.
Beschluss:
Für das Gebiet der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 –Bereich: Martin-Meyer-Weg 2, 4, 4a und 6, Papenwisch 54, 56, 58, 58 a, 60, 62, 62 a, 64 und 66, Sieker Landstraße 213, 215, 217, 219, 221 und 223 sowie Flurstück 2297 der Flur 1 der Gemarkung Schmalenbeck (südöstlich Schulzentrum, südwestlich Martin-Meyer-Weg, nordöstlich Sieker Landstraße, nordwestlich Papenwisch) - hat die Gemeindevertretung am 13.07.2017 den Erlass einer Veränderungssperre zur Sicherung der Planung beschlossen. Da der Abschluss der Planungen vor Ablauf der Veränderungssperre ungewiss ist, wird deren Gültigkeitsdauer um 1 Jahr verlängert. Die Veränderungssperre ist zu erlassen und ortsüblich bekanntzumachen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: | 8 |
Nein-Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 1 |