Seit dem 01.11.2010 gibt es den neuen Personalausweis mit elektronischem Identitätsnachweis (eID) im Scheckkartenformat. Mit der im neuen Dokument integrierten eID-Funktion können sich Bürgerinnen und Bürger künftig im Internet einfach und verlässlich ausweisen. Diese online-Funktion steht allerdings nur Antragstellern ab dem 16. Lebensjahr zur Verfügung. Im Personalausweisportal finden Sie umfassende Informationen zu dem neuen Personalausweis.
Für die Einreise in oder die Ausreise aus einem Land der Europäische Union genügt für deutsche Staatsangehörige ein Personalausweis. Informationen über Einreisebestimmungen erhalten Sie z.B. im Internet unter www.auswaertiges-amt.de.
Der Personalausweis wird von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Die Bearbeitungsdauer dort beträgt zur Zeit etwa 3 Wochen. Sollten Sie kurzfristig einen Personalausweis benötigen, so besteht die Möglichkeit einen vorläufigen Personalausweis zu beantragen. Dieser hat eine maximale Gültigkeitsdauer von 3 Monaten und wird innerhalb von 2 Werktagen ausgestellt. Die Speicherung des Fingerabdruckes ist freiwillig.
Achtung! Der vorläufige Personalausweis wird nicht von allen Ländern anerkannt.
Datenschutzerklaerung für Personalausweise.
Personalausweis, ggf. Kinderreisepass oder Reisepass, die Geburtsurkunde,
1 biometrietaugliches Lichtbild (45x35 mm), ihr persönliches Erscheinen ist zur Beantragung zwingend notwendig.
Folgende Erklärungen sind für Kinder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres erforderlich:
Einverstaendniserklaerung der Eltern
Erklaerung zur deutschen Staatsbuergerschaft
Einverstaendniserklaerung Fingerabdruck
Zum Abgleich der Unterschriften sind beide Ausweise der Sorgeberechtigten vorzulegen.
22,80 € bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (Gültigkeit 6 Jahre), 37,00 € ab dem vollendeten 24. Lebensjahr (Gültigkeit 10 Jahre), 10,00 € für den vorläufigen Personalausweis
Meldeamt Barkholt 64 22927 Großhansdorf |
|
Ansprechpartner/In | Frau Wenzlawski |
---|---|
Telefon | 04102 / 694 118 |
Fax | 0431 / 9886 6141 02 |
meldeamt.wenzlawski@grosshansdorf.de | |
Internet-Adresse | http://www.grosshansdorf.de |
Sachbearbeiter/In | Frau Lendt |
Telefon | 04102/ 694 171 |
Fax | 0431/9886 |
meldeamt.lendt@grosshansdorf.de |