Aus der nachstehenden Tabelle können Sie die Bäume der Gemeinde Großhansdorf ersehen, die im ersten Halbjahr zur Fällung vorgesehen sind. Alle genannten Bäume sind krank und nicht mehr stand- und verkehrssicher, so dass eine Fällung erforderlich ist.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Bau- und Umweltamt unter der Telefonnummer 04102-694-120 oder unter der E-Mail-Adresse umweltamt.perrey@grosshansdorf.de.
Übersicht über zu fällende Bäume in der Gemeinde Großhansdorf im 1. Halbjahr 2023 | |||
Straße | Haus-nummer | Baumart | Grund der Fällung |
Alter Achterkamp | 83 | Vogelbeere | 50% der Krone abgestorben |
Alter Achterkamp | 71 | Vogelbeere | abgestorben |
Alter Achterkamp | 68 | Vogelbeere | Bruchgefahr |
Barkholt | 78 | Kirsche | Spitzendürre (Monillia) |
Barkholt | 13 | Birke | Brandkrustenpilz |
Eilbergweg / Budni | Kastanie | Bakterien (Pseudomonas) | |
Groten Diek / am Teich | Erle | Stammfäule / Habitat | |
Himmelshorst | 55 A | Ahorn | Sommerbrand / Bruchgefahr |
Himmelshorst / Wiese | Erle | 1 Stämmling abgestorben | |
Himmelshorst (bis Wöhrendamm) | Vogelbeere | Stammfäule | |
Hoisdorfer Landstraße gegenüber Nr. 97 | Robinie | Fruchtkörper (Pilz) | |
Pinnberg | 11 | Linde | Wurzelfäule |
Pinnberg | 1 | Habitate (2) | Wurzelfäule |
Radeland | 2 | Birke | 50% der Krone abgestorben |
Rümeland | 19 | Eiche | Pilzbefall (Hallimasch) |
Sieker Landstraße | 174 | Linde | Krone abgestorben |
Schulzentrum / Innenhof Rückseite | Heinbuche | Bruchgefahr | |
Sportplatz Trainingsgerät | Erle | Bruchgefahr | |
Kita Haberkamp | Fichte | Wurzelschaden | |
Wassenkamp | Vogelbeere | Stammfäule |